AgEnDa 2025

Singanlässe & Kurse

Daten von allen Sing-Anlässen 2025: Hier


ritualsingen in luzern - "singing field"

Einstimmung zur Wintersonnwende 2025 - offen für alle

Das offene Singen zur Wintersonnwende ist jedes Jahr ein fulminanter Grossanlass mit einem 80-köpfigen Ad Hoc Chor. Dieser Abend ist ein erstes Einstimmen auf die Lieder. Offen für alle!

Luzern: Montag, 17. November, 19:30 - 21:30, Maihof Kirchsaal
Eintritt:
 CHF 35, wenig verdienende freie Kollekte



ritualsingen in rüti - dunkelheit & licht

Wir singen Lieder, welche die Dunkelheit und das Licht als heilsame Polaritäten für diese Zeit besingen.

Rüti ZH: Mittwoch, 26. November, 19:30 - 21:30, Amtshaussaal
Eintritt:
 CHF 35, wenig verdienende freie Kollekte



ritualsingen in rüti - lieder der stille

Wir besingen die geheimnisvolle Kraft der Stille. Die Lieder stammen aus aller Welt und es sind auch viele Eigenkompositionen von mir. Das Singen dieser Lieder ist tiefe Regeneration in einer lauten Welt.

Rüti ZH: Mittwoch, 17. Dezember, 19:30 - 21:30, Amtshaussaal
Eintritt:
 CHF 35, wenig verdienende freie Kollekte



stille in basel - interview & singen

Eine Tagung in Basel. Susanna Maeder ist der Samstagabend-Act

Stille in Basel ist eine Initiative von OFFLine, dem ökumenischen Zentrum für Meditation und Seelsorge. In Zusammenarbeit mit Vertreter:innen verschiedener spiritueller und religiöser Traditionen wird jeweils im Dezember zu einem Begegnungs- und Vernetzungsanlass eingeladen.

Der Tag bietet Gelegenheit, in Meditation, Gebet, Bewegung und im Gespräch Kraft zu schöpfen und die verbindende Dimension der Stille zu erfahren. Ziel ist es, Menschen unterschiedlicher Glaubens- und Praxiswege zusammenzuführen und gemeinsam in der Stille aus der Lebensquelle Kraft zu schöpfen.

Um 20 Uhr gibt es ein Interview mit Susanna Maeder und anschliessend ein "Singen aus der Stille - Singen in die Stille"

Basel: Samstag, 20. Dezember, 13 - 23 Uhr / Interview & Singen um 20 Uhr

Ort: Musik- und Kulturzentrum Don Bosco, Basel

Alle weiteren Infos hier



offenes singen zur wintersonnwende 2025 - "singing field" -grossanlass in luzern

Gemeinsames RitualSingen mit 1000 Menschen. Berührend und bewegend!

Seit jahrzehnten findet dieser alljährliche Grossanlass in Luzern statt. Gemeinsam mit einem 80-köpfigen Ad Hoc Chor, besingen wir den tiefsten Punkt im Jahreskreis und die längste Nacht.

Luzern: Sonntag, 21. Dezember, 18 - 20 Uhr, Kirche St. Karl
Eintritt:
 Kollekte für einen humanitären Zweck (Richtwert CHF 35)



agenda 2026

Singanlässe & Seminare

heilkraft der stimme

Ein Seminar mit meinem langjährigen Stimmlehrer Walter Kafritsas (früher Romeo Alavi Kia)

Seit jahrzehnten begleitet mich Walter Kafritsas auf der spannenden Reise zu meiner Stimme. Ich liebe seine tiefgründige Art, seinen Humor, seine unglaublich feinen Sinne, sein Geschick, Stimmen und den Menschen dahinter wahrzunhemen und zu fördern. Und natürlich nicht zuletzt sein enormer Wissens-Fundus, was Stimmentfaltung anbelangt! Dieses Seminar wird zweifellos ein spannendes Abenteuer zu deiner Stimme. Du wirst lernen, energetisch mit der Stimme zu arbeiten, zu Zwecken der Selbstheilung und Heilung. 

Aus all diesen Gründen habe ich mich entschieden, dieses Seminar hier in der Schweiz zu organisieren, um dieses Potenzial allen zugänglich zu machen, die daran interessiert sind, mit Frequenzen zu arbeiten und Walter kennenzulernen. Ich kann es nur wärmstens empfehlen!

Datum: 23.-25. Januar 2026

Ort: Seminar-Hotel Rigi, in Weggis LU
Gebühr:
 Euro 390, exkl. Kost und Logis

Infos & Anmeldung: https://kafritsas.es/seminare 



leichtes & lustvolles singen

Ein bewährter und  begehrter Crash-Kurs in Stimmtechnik

Singen macht so viel Spass! Doch manchmal fühlen wir uns dabei unwohl, im Hals beginnt es zu kratzen oder er wird eng und heiser. Wir wollen so richtig los-schmettern, aber die Luft reicht kaum aus, obwohl ich doch eben tief Luft geholt habe…?

An diesem Seminartag setzen wir uns mit der Frage auseinander: Was macht eigentlich „gutes Singen“ aus? Wie kann ich optimal in meine Kraft kommen beim Singen?

Viele praktische Übungs-Beispiele helfen, diesen Fragen auf die Spur zu kommen und sie körperlich zu erfahren. Dazwischen wird natürlich immer wieder auch herzhaft gesungen!

Ein Feedback vom letzten Seminar:

"Wir sind dir von Herzen dankbar für den eindrucksvollen und lehrreichen Kurstag in Rapperswil! Wir fühlen und wissen uns sehr bereichert! Dein fachliches Wissen und deine klare, frische und engagierte Vermittlungsart hat uns sehr beeindruckt und so viel gelehrt übers Singen! Und zusätzlich erhielten wir von dir noch so viele Unterlagen: genial, wertvoll und umfassend! Danke."

Datum:  Samstag, 7. März 2026

Zeit: 10:45 – 12:30 / 14:00 - 17:15

Ort: Atelier am Fluss in Rüti

InfoFlyer